Mediation

Konfliktmoderation

Schlichtung

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“

– Rumi –

Wirtschaftskonflikte

Ihr Unternehmen, ihr Team oder eine Geschäftsbeziehung steckt in einem Konflikt, den Sie lösen möchten? Stellen Sie sich vor, nach nur wenigen Tagen haben Sie eine rechtsverbindliche Lösung und Sie  können sich wieder Ihrem Kern zuwenden. Als allparteiliche Dritte biete ich dazu von mir begleitete Mediationen, Workshops und Konfliktberatungen an.

Familienkonflikte

Mit einer Familienmediation oder einer Beratung trage ich zur außergerichtlichen Klärung von innerfamiliären Konflikten bei und beuge ihrer Eskalation vor. Im Idealfall ermöglichen wir so die deutlich kostengünstigere Erarbeitung von gemeinsamen Lösungen und Konzepten in vertraulich geführten und gesetzlich geregelten Gesprächen.

Verfahrensbeistand

In der Rolle der gerichtlich bestellten Verfahrensbeiständin verstehe ich mich als Anwältin des Kindes. Ich stelle dessen Interesse fest und vertrete es in Abwägung mit dem jeweiligen Kindeswohl im  gerichtlichen Verfahren. Auch als Vomund und Umgangsspflegerin übernehme ich im Auftrag des Familiengerichts Teile der elterlichen Sorge.

Wirtschaftsmediation

In der Mediation begleite ich die Konfliktparteien als neutrale Dritte bei der Klärung ihrer Konflikte sowie Suche nach Lösungen. Ob in verfahrenen Situationen zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern, zwischen Führungskräften und Teams oder beim Streit um Unternehmensnachfolge und Erbschaft – eine Mediation bietet den sicheren und gesetzlich geregelten Rahmen, die Themen anzugehen und tragfähige Lösungen zu finden.

Konfliktberatung

Veränderungen sind Alltag in unserer Arbeitswelt und führen zu immer mehr Konfliktdynamiken. Die Herausforderung ist, sich von diesen Spannungen nicht einnehmen zu lassen, sondern sie als zwar kraftzehrenden, aber wertvollen Wegweiser zu nutzen. Dabei sorgt eine Konfliktberatung oft für neue Perspektiven und schafft zwischenmenschliche Probleme schnell aus der Welt. Übergreifendes Ziel ist dabei immer der Aufbau einer Vertrauenskultur.

Workshops und Trainings

Der professionelle Umgang mit Konflikten ist die Führungskompetenz unserer Zeit. Softskills wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement und Selbstreflexion machen gute Führungsarbeit erst möglich. Allerdings ist es nicht immer leicht, einen sicheren Umgang mit Situationen zu finden, die von Unzufriedenheit, Enttäuschung und anderen  Emotionen geprägt sind. In meinen Workshops zur Konfliktprävention trainieren wir den Umgang mit genau diesen Konfliktmustern.

Familienmediation

Auch in der Familienmediation vermittle ich im Rahmen eines gesetzlich geregelten Verfahrens außergerichtlich zwischen den Konfliktparteien – insbesondere dann, wenn eine schnelle, kostengünstige und effektive Lösung im Fokus steht. Gemeinsam gehen wir auf den Grund des Konfliktes und versuchen für alle Beteiligten vertretbare, einvernehmliche Lösungen auf Basis Ihrer individuellen Bedürfnisse zu finden…

Familienberatung

Eingefahrene und auch plötzliche Konflikte können gerade in der Familie zehrend sein. Ich unterstütze Sie in der Familien-, Eltern- und Paarberatung dabei, Ihre Konflikte zu verstehen und diese in Zukunft konstruktiv zu handeln. Basis ist hier immer eine wertschätzende Kommunikation, die wir in Beratungsgesprächen und mit Hilfe von Lösungskonzepten und Vereinbarungen aufbauen und trainieren…

Verfahrensbeistand

In meiner Funktion der Verfahrensbeiständin vertrete ich als Anwältin der Kinder deren Position in Verfahren vor dem Familiengericht. Ich werde vom Familiengericht bestellt und erarbeite gemeinsam mit dem Kind dessen Interessen und Bedürfnisse. Dabei begleite ich es im Vorfeld und während des gesamten Verfahrens. Gegebenenfalls lege ich auch entsprechende Rechtsmittel ein…

Anke Rieckhoff - Familienmediation

Anke

Rieckhoff

Seit fast 30 Jahren bin ich als Beraterin und Juristin in wirtschaftlichen und sozialen Kontexten tätig und unterstütze Unternehmen, Organisationen, Einzelpersonen und Familien dabei, großen Veränderungen und den damit verbundenen Anforderungen im Alltag kommunikativ und lösungsorientiert gerecht zu werden. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften war ich zunächst 20 Jahre als strategische Kommunikations­beraterin in verschiedenen, auch börsennotierten Unternehmen, Branchen und Führungspositionen tätig – inzwischen bin ich darüber hinaus Zertifizierte Mediatorin sowie Systemische Beraterin und Trainerin.

Die kommunikations-, konflikt- und wirtschaftspsychologischen Weiterbildungen ziehen sich dabei wie ein roter Faden durch meine berufliche Laufbahn. Darüber hinaus bildet aber auch die Arbeit mit Familien und Jugendlichen in ihren unterschiedlichen Lebensphasen und Systemen einen weiteren, ständigen Mittelpunkt meines beruflichen, ehrenamtlichen und natürlich auch privaten Lebens.

Ich bin verheiratet und habe drei Kinder – einen bereits erwachsenen Stiefsohn, einen 16-jährigen Sohn und eine 13-jährige Tochter. Neben meiner Tätigkeit in der Beratung und bei Gericht engagiere ich mich außerdem in zahlreichen interdisziplinären Netzwerken sowie in der von mir gegründeten GrowUp! Stiftung für sozial benachteiligte Kinder.

„Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“

 

– Georg Christoph Lichtenberg –

Durch Mediation zu nachhaltigen Loesungen

In meiner Mediation und begleitenden Konfliktberatung erarbeiten wir einvernehmliche Lösungen, die möglichst tragfähig und gerecht sind. Für mich liegt der Kern nicht darin, Konflikte künstlich aufzublähen und schwarz-weiß zu malen, sondern den Ball auf dem Weg ins Ziel auch mal ganz pragmatisch flach zu halten, um so möglichst schnell maßgeschneiderte und gleichzeitig nachhaltige Lösungen zu finden.

Denn ein Verständnis für Veränderung sowie für unterschiedliche Sichtweisen und Wahrheiten führt in der Regel deutlich eher zum Ziel als starres Beharren auf einem Rechtsvorteil. Schließlich geht es gerade in beruflichen Kontexten und Familiensachen in den meisten Fällen nicht nur um die rechtliche Seite des Problems, sondern vielmehr um die individuellen Bedürfnisse, Perspektiven und Persönlichkeiten, die hinter den Auseinandersetzungen stehen.

N

Konflikte durch Transformation

N

Themen in der Geschaeftsleitung

N

Gesellschafterthemen

N

Konflikte in Teams und Abteilungen

N

Themen in Familienunternehmen

N

Streitigkeiten zwischen Unternehmen

N

Erbschaftsstreitigkeiten

N

Trennung und Scheidung

N

Umgangs- und Betreuungsregelungen

N

Konflikte im Schulkontext

„Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schoenes bauen.“

 

– Johann Wolfgang von Goethe –

Das Gericht als Anker

Der Fokus meiner familiengerichtlichen Tätigkeiten in eskalierenden Konfliktphasen liegt klar auf dem Wohl der Kinder – jedoch immer auch mit einem ständigen Blick auf das gesamte System Familie. 

Dabei begleite ich Sie und Ihre Kinder in allen Phasen der Krise, wenn nötig eben auch vor Gericht – als Verfahrensbeiständin genauso wie etwa als  Umgangspflegerin oder Vormund.

Egal, welchen Weg Sie auch gehen: Wichtig ist, dass die Kinder möglichst unbelastet durch diese Lebensphase gehen und Sie anschließend alle gemeinsam positiv in die Zukunft schauen. Dafür bin ich da und immer an Ihrer Seite!

Netzwerk

Familienmediation Hamburg Anke Rieckhoff