Leistungen und Fachgebiete

Konfliktberatung in Familiensachen
Dialog statt Urteil:
Professionelle Hilfe bei der Konfliktloesung
Ein Konflikt hat sich festgefahren und Sie wissen nicht, wie Sie ihn lösen können? Wir alle sind in erster Linie nicht dafür gemacht, Konflikte zu meistern. Hier hilft eine Konfliktberatung, um die schwierigen Situationen zu verstehen und realistische Möglichkeiten in den Blick zu nehmen. Das wirkt stärkend und schafft Klarheit, denn der Sinn für die eigene Situation und die entsprechenden Handlungs- und Kommunikationsmöglichkeiten wird genauso geschärft wie der Blick für den vermeintlichen Konfliktgegner und dessen Bedürfnisse und Sichtweisen.
Anders als in der Mediation wird im Rahmen einer Konfliktberatung die aktuelle Situation in einem 1:1-Gespräch ohne die andere Konfliktpartei analysiert, so dass Sie zunächst einmal für sich Klarheit sowohl über die Ursachen und den Standpunkt des Konfliktpartners als auch über die Auswirkungen und möglichen Lösungen des Konflikts erhalten. Daraus resultierend werden verschiedene Optionen und Fragestellungen überdacht – angefangen von der Frage nach dem für alle Beteiligten richtigen Weg bei der Umsetzung bis hin zur Herausforderung, die Kommunikation so anzupassen, dass der andere auch zuhört und beide nicht in Vorwurfshaltungen verfallen. In meiner Beratung suche ich mit Ihnen Bedingungen und Ressourcen, damit sie eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu einer solchen Lösung gelangen.

Loesungen auf Augenhoehe
Konflikte erzeugen starke Emotionen in uns. Deshalb fällt es Konfliktbeteiligten auch so schwer, eine objektive Sicht auf die Ursachen des Konflikts und den Standpunkt des Gegenübers einzunehmen. Dabei ist genau das der Schlüssel, um Konflikte nachhaltig zu lösen. Denn gerade in Familiensachen geht es in den meisten Fällen nicht nur um die rechtliche Seite des Problems, sondern vielmehr um die individuellen Bedürfnisse, Perspektiven, Persönlichkeiten und Schicksale, die hinter den Auseinandersetzungen stehen.
Als Konfliktberaterin helfe ich Ihnen, den Konflikt aus neutraler Sicht zu beurteilen, die Hintergründe des Konflikts zu verstehen und darauf aufbauend eine realistische Lösung zu finden. Neben der Aussicht auf eine außergerichtliche Streitbeilegung hat die Konfliktberatung aber auch noch weitere erhebliche Vorteile:
Vorteile einer Konflikt-beratung
Sie verlieren nicht unnötig Zeit mit Gesprächen, die sich immer wieder im Kreis drehen
Sie können an Konfliktösungen arbeiten ohne dass der Konfliktpartner direkt eingebunden werden muss
Sie finden neue Lösungsoptionen, die vorher nicht relevant waren, da die wahren Ursachen und neuen Sichtweisen auf den Konflikt nicht bekannt waren
Sie treffen bewusste Entscheidungen, weil Sie sich mit den Auswirkungen Ihrer Entscheidung intensiv auseinandergesetzt haben
Sie können Ihren Standpunkt im Konflikt gut vertreten, weil Sie vorbereitet sind
„Verschwende deine Zeit nicht damit, auf eine Wand einzuschlagen in der Hoffnung, dass sie sich in eine Tuer verwandelt.“
– Coco Chanel –
Ansatz und Methode
Mein Fokus in der Beratung liegt auf einem systemischen Ansatz: Ich zeige Ihnen, wie Sie selbst aus eigener Kraft Ihre Potenziale und Ressourcen aktivieren und so eigene und tatsächlich umsetzbare Lösungswege finden können. Dabei gehe ich davon aus, dass eine schwierige Familienphase in den meisten Fällen jedes einzelne Familienmitglied betrifft. Umso wichtiger ist es deshalb, in der Beratung die Standpunkte aller Beteiligten zu betrachten, neue Perspektiven einzunehmen und verschiedene Interpretationen und Möglichkeiten bei der Problemlösung zuzulassen und mit einzubeziehen.
Dauer und Rahmen
Eine Elternsitzung dauert in der Regel 60 Minuten, für ein Kinderinterview setzen wir 90 Minuten an. Die Systemische Beratung ist ein zukunfts- und ergebnisorientiertes Konzept, das schnell Früchte trägt. Manchmal braucht es nur eine einzige Sitzung, um eine passende Lösung zu finden, in anderen Fällen sehen wir uns mehrfach oder regelmäßig – je nach individuellen Bedürfnissen, Themenumfang sowie Anzahl und Bereitschaft der Beteiligten. Die Beratung kann online, in unseren Räumen in Hamburg oder bei Ihnen zu Hause stattfinden. Ich berate Eltern, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche – einzeln oder gemeinsam.
Kosten
Das Informationsgespräch über den Beratungsablauf ist kostenlos. Nach dem Erstgespräch kann ich den Umfang der Beratung einschätzen und einen verbindlichen Stundensatz benennen, der in der Regel abhängig ist von der Komplexität des Falls und der Anzahl der Kinder. Für akute Themen biete ich eine schnelle Übergangslösung an.
Netzwerk



