Leistungen und Fachgebiete

Wirtschaftskonflikte
Wirtschaftskonflikte und ihre Folgen –
Konflikte erkennen, Loesen und vorbeugen
Im Geschäftsalltag und gerade in Phasen tiefgreifender Transformationen kommt es immer wieder zu Konfliktsituationen – insbesondere wenn unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse und Meinungen aufeinandertreffen. Dies betrifft Konzerne, KMUs, Familienunternehmen und Start-Ups genauso wie öffentliche Einrichtungen und Institutionen. Dabei liegt der Schaden häufig nicht allein in verletzten Interessen und einer darunter kränkelnden Unternehmenskultur, vielmehr kommt es darüber hinaus regelmäßig zu Projektverzögerungen, Erfolgseinbußen und damit zu hohen Konfliktkosten. So hat eine Studie der Unternehmensberatung KMPG ergeben, dass bis zu 50 % der Arbeitszeit von Führungskräften mit Reibungsverlusten, Konflikten oder Konfliktfolgen verbracht werden. Und nach einer Schätzung des Bundesamtes für Arbeit und Soziales liegen in deutschen Unternehmen die Fehltage aufgrund psychischer Belastungen im Kontext mit Konflikten bei rund 54 Millionen pro Jahr.
Dies lässt sich vermeiden – durch entsprechende Schulungen sowie durch Etablierung eines professionellen Konfliktmanagements, das von Mediation in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen bis hin zu mediativen Konfliktberatungen und Trainings reichen kann. Ich unterstütze Sie dabei gern, sowohl bei der Erarbeitung schneller und nachhaltiger Lösungen im Rahmen einer Mediation und Konfliktberatung als auch mit darüber hinaus gehenden Workshops, Trainings und Ursachenforschungen für Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte.
„Wenn du moechtest, dass sich etwas aendert, musst du aufhoeren, immer das Gleiche zu tun..“
– Albert Einstein –

Wirtschaftsmediation
Die Mediation bietet für Unternehmen und Organisationen eine echte Alternative zum Schiedsgericht oder zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Dabei können sowohl Konflikte im kleinen Kreis als auch in großen Projektgruppen gelöst werden – häufig schon in wenigen Stunden und auf einer rechtsverbindlichen Basis. Die freiwillige Generierung einer Win-Win-Situation ist hier immer das wichtigste Ziel.

Workshops und Trainings
Die Themen für meine Workshops und Trainings rund um Wirtschaftskonflikte sind breit gestreut – sie reichen vom internen Konfliktmanagement über mediative Haltungen in Organisationen bis hin zu Konfliktsensibilität und wichtigen Führungskompetenzen in Zeiten der Transformation. Dabei stehe ich sowohl für eintägige und mehrwöchige Trainings als auch für Keynotes und Einzelworkshops zur Verfügung.

Konfliktberatung
Gerade, wenn Veränderungen anstehen, ist es fast unvermeidbar, dass sich in Arbeitsbeziehungen Konflikte einstellen. Ich helfe Ihnen im Rahmen der Konfliktberatung dabei, in diesen Situationen einen klaren Kopf zu behalten, empathisch im Kontakt zu bleiben und souverän die Gesprächsführung zu übernehmen – insbesondere dann, wenn Sie das Team oder das ganze Projekt leiten

Konfliktmoderation
In der Konfliktmoderation geht es darum, wieder ins Gespräch zu kommen und im Idealfall zu bleiben. Der Prozess hilft, verhärtete Positionen aufzulösen, Ursachen zu verstehen und konstruktive Kommunikation neu zu erlernen. Ziel ist dabei nicht in erster Linie die Lösung des Konflikts, sondern vielmehr die Schaffung eines geschützten Raums, der zu einem verbesserten Miteinander führt.