Services

Workshops | Trainings
Konflikte als Treiber des Wandels –
Sicher und kompetent im Umgang mit Konflikten
Gerade in Situationen , in denen Unzufriedenheit, Ärger, Enttäuschung und andere starke Emotionen die Gespräche bestimmen, ist es nicht einfach, einen souveränen und sicheren Umgang damit zu finden. Dabei ist es aber gerade in diesen Situationen notwendig, einen klaren Kopf zu behalten, empathisch im Kontakt zu bleiben und souverän die Gesprächsführung zu übernehmen – gerade wenn Sie das Team oder das ganze Projekt leiten.
Denn der professionelle Umgang mit Konflikten ist eine der wichtigsten Führungskompetenzen unserer Zeit. Sogenannte weiche Skills wie Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit, Selbstreflexion und eben die Bereitschaft, Konflikte anzugehen, machen gute Team- und Führungsarbeit erst möglich. Modernes Management setzt all das mit einer veränderten Konfliktkultur um.
Meine Workshops zur Konfliktprävention unterstützen diesen Wandel und bieten Möglichkeiten und Werkzeuge, um traditionelle Konfliktlösungsmuster zu überwinden. Sowohl das Mediationshandwerk als auch die Geisteshaltung, die dahinter steht, sind wesentliche Kompetenzen für eine wertschöpfende und respektvolle Zusammenarbeit.

Konfliktkompetenzen fuer Teams
In einer guten und gesunden Teamkultur regeln die Teammitglieder herausfordernde Situationen selber, der Teamgeist ist stressresistent und belastbar. Durch bewährte mediative Techniken können Teams in diesem Workshop erlernen, wie sie in konkfliktgefährlichen Situationen rechtzeitig agieren und perspektivisch eine vertrauensvolle, belastbare Arbeitsatmosphäre aufbauen.

Mediationskompetenz fuer Fuehrungskraefte
Ziel des Workshops für Führungskräfte ist, einen kompetenten und professionellen Umgang mit Konflikten zu erlangen, eine werteorientierte Konfliktkultur aufzubauen und mit Hilfe mediativer Ansätze schwierige Gespräche und Meetings offen und konstruktiv zu moderieren. Denn nur so können Konflikte sinnvoll und proaktiv für Veränderungen in Zeiten des Wandels genutzt werden.

Konfliktbegleitung in der Transformation
Das Wichtigste, um Konflikte konstruktiv zu nutzen, Eskalationen zu vermeiden und destruktive Spannungen zu lösen, sind gute Kommunikationsfähigkeiten und das Verständnis von Konfliktdynamiken. Beides vermittle ich in meinen begleitenden Kommunikations- und Konfliktkompetenztrainings rund um Change und Transformation.

Gemeinsame Werte als Basis der Konfliktkultur
Unterschiedliche Perspektiven, Bedürfnisse und Wahrnehmungen bilden in den meisten Fällen den Ursprung eines Konfliktes. Diese lassen sich in der Regel je nach Phase des Konfliktes gut lösen. Herausfordernder wird die Lösung jedoch, wenn die Ursache des Konfliktes auf verschiedenen Werten beruht. Die hier gefragte mediative Kompetenz schule ich im Wertekompass-Training.
Netzwerk



